Zum Hauptinhalt springen
Foto: Einsatzkraft des Ortsvereins steht vor diversen Feuerwehrfahrzeugen.

Foto: DRK Wiesloch

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Wiesloch!

Der DRK-Ortsverein Wiesloch hat eine lange Tradition. Schon seit 1887 engagieren sich Menschen in Wiesloch für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 1200 Mitglieder. Davon gehören 70 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie im Katastrophenschutz.

Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Sanitätsdienst

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.
Foto: Mitglieder des Jugendrotkreuzes blicken lachend in die Kamera.

Einsatz

Der Ortsverein Wiesloch ist Teil verschiedener Einsatzformationen im Rhein-Neckar-Kreis und beteiligt sich so am Schutz der Bevölkerung.

Aktuelles

20.06.2025

Tag der offenen Halle 2025

Am Samstag den 19. Juli öffnen wir die Tore zu unserer Fahrzeughalle in Wiesloch-Frauenweiler. Neben unserem Standort in der Baiertaler Straße 5, an welchem überwiegend Ausbildungen stattfinden is...
01.06.2025

Tag der Helfer 2025

Ein erlebnisreicher Tag für Groß und Klein! Am vergangenen Wochenende stand alles im Zeichen der Hilfsbereitschaft. Beim alljährlichen Tag der Helfer zeigten wir und die Kollegen der anderen Hilfs...
15.05.2025

Rettmobil 2025

Am vergangenen Donnerstag waren drei unserer Helfer gemeinsam mit drei Kollegen aus der Bereitschaft Schatthausen-Baiertal auf der 23. Rettmobil in Fulda. Auf dieser Messe für Rettungs- und Feuerwe...
08.05.2025

Spendenübergabe zu Weltrotkreuztag

Manfred Lautenschläger-Stiftung unterstützt DRK-Ortsverein Wiesloch bei Ersatzbeschaffung von Einsatzhelmen Anlässlich des Weltrotkreuztags übergab die Lautenschläger-Stiftung am Donnerstag eine g...
27.04.2025

Einsatz #5/2025 - Verlegung eines Patienten nach Kaiserslautern

Einsatz: 05/2025 Datum: 04.04.2025 Einsatzstichwort: Evakuierung Beatmungs-WG Einsatzformation: Leistungsmodul Transport Eingesetzte Kräfte:  KTW-B, 0/0/2/2  In d...
24.04.2025

Aufbauübung Sichtungszelt und S1-Zelt

Teamwork macht den Unterschied! In den letzten Wochen standen unsere Bereitschaftsabende unter einem Motto: Unsere Rolle beim Aufbau eines Behandlungsplatzes. Nachdem wir am 10. April erstmals nac...
13.04.2025

Sanitätsdienst Stadtlauf Wiesloch 2025

Sanitätsdienst: Datum: 13.04.2025 Eingesetzte Kräfte: SKFZ-San, BSF, JuTW, KTW-B, MTW-San, GW-San  Weitere Einsatzkräfte: - Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: Laufsch...
Foto: Mehrere Kinder halten ein DRK-Banner und blicken lachend in die Kamera.

Bereitschaft

Sei es nach einem Hitzschlag auf einem Straßenfest oder einem Kreislaufkollaps auf einer Sportveranstaltung – überall können Sie sich auf unsere Bereitschaft verlassen. Auf vielen Veranstaltungen treffen Sie unsere ehrenamtlichen Mitglieder als unermüdliche Helfer für den Fall der Fälle. Wir opfern unsere Freizeit und engagieren uns neben Beruf und Schule im Zeichen der Menschlichkeit.

Foto: Mehrere Jugendliche halten einen anderen Jugendlichen.

Jugendrotkreuz

Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 160.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung.