Gutes zu tun und gleichzeitig vieles dafür zu bekommen ist in der heutigen Zeit leider selten geworden.
Deswegen lassen sich DRK-Bereitschaft Wiesloch und DRK-Blutspendedienst auch immer neue Dinge einfallen, um den Blutspendern in der Weinstadt ein herzliches Dankeschön zu sagen.
Neben dem gewohnten kulinarischen Köstlichkeiten, hatten die 237 Spendenwilligen, die vergangenen Donnerstag in der Realschule erschienen, die einmalige Chance, Musicaltickets für die Vorstellung "Die Drei Musketiere" in Stuttgart zu gewinnen.
Mit letztendlich 221 Blutkonserven, die das Blutspende-Team mit nach Hause nehmen durfte, hat sich das Ergebnis im Gegensatz zum Vorjahr leicht verbessert. Ein Grund hierfür ist den Verantwortlichen zufolge die besondere Atmosphäre, die vom unermüdlichen Engagement des Roten Kreuzes in Wiesloch geprägt ist.
Erstmals fand die Aktion im Neubau der Schule statt. Dies führte einerseits zur leichten Verwirrung bei einigen langjährigen Spendern, andererseits wurde das DRK aber für diese Entscheidung gelobt, ist doch das Ambiente in den neueren Räumlichkeiten wesentlich angenehmer.
Erfreulich ist auch immer wieder die vergleichsweise hohe Zahl derer, die in Wiesloch das erste Mal "zur Ader gelassen werden". Eigens für sie wird an jedem Termin eine persönliche Erstspender-Betreuung eingerichtet.
Und auch er durfte auch dieses Mal nicht fehlen: der Freundeskreis Teddybär e.V., ein langjähriger und gern gesehener Partner des DRK Wiesloch.