Zur ersten Blutspendeaktion 2011 rief der DRK-Orstverein Wiesloch in der vergangenen Woche auf. Nach der Faschingszeit suchten jedoch weniger Spender die Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums auf, als üblich. Doppelt traf es das DRK Wiesloch – viele der aufgehängter Banner und Plakate wurden während der tollen Tage Opfer mutwilliger Zerstörung.
Dieser Trend ist umso trauriger, als dass die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer viele Stunden ihrer Freizeit in ihre Mitmenschen investieren.
In Wiesloch fühlen sich die Menschen wohl, wie treue Blutspender immer wieder versichern. Auch die Zahl der Erstspender gibt den Verantwortlichen recht: mit knapp 30 Erstspendern erreichte Wiesloch eine der höchsten Quoten im Umkreis. Viele Blutspender fahren 20 km und mehr, um in Wiesloch Blut zu spenden.
Im Anschluss an die perfekt organisierte Aktion, wie den Wieslocher Helfern vom DRK-Blutspendedienst attestiert wurde, konnten 207 Konserven nach Mannheim transportiert werden.
Sie stehen für Kranke und verunfallte Menschen zur Verfügung.
Die nächste Blutspendeaktion, zu der das DRK schon jetzt herzlich einlädt, findet am 12. Mai in der Hauptstelle der Wieslocher Volksbank statt.