Traditionell veranstaltet der DRK-Ortsverein Wiesloch die dritte Blutspendeaktion eines Jahres in der letzten Woche der Sommerferien.
Die 246 Spendenwilligen, die am vergangenen Donnerstag in der Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums erschienen, staunten nicht schlecht ob der Leckereien, die im herbstlichen Ambiente aufgetischt wurden. Diese Mal entschieden sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für Gyros mit allerhand authentischen Beilagen. Zudem gab es eine leckere selbstgekochte Kürbissuppe. Bei diesem Angebot bleibt kein Wunsch offen und die Spender fühlen sich gut aufgehoben, wie mehrere der Erschienenen dem Team des Roten Kreuzes attestierten.
226 Konserven durfte der DRK-Blutspendedienst in die großen Klimaboxen verpacken, das ist - trotz der hohen Erstspenderquote von 15% - jedoch ein trauriger Rekord: der Spendenrückgang macht auch vor Wiesloch nicht halt, obwohl Blutkonserven lebensrettend sind.
Optimistisch blicken die Verantwortlichen des DRK dennoch in die Zukunft, beginnt im Januar doch das Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen der Hilfsorganisation in Wiesloch. Für den Februar ist hier ein ganz besondere Blutspendeaktion geplant, die sicherlich unvergesslich wird.