Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums lud LOKALMATADOR.tv das DRK Wiesloch zu einer Gesprächsrunde.

Das komplette Video sehen Sie hier.

ADAC und DRK starten europaweite Umfrage zu Erste-Hilfe-Kenntnissen.

Erste Hilfe kann doch jeder? Leider nein, dies ist die Erfahrung von Deutschem Roten Kreuz (DRK) und ADAC. Schätzungen zufolge beherrscht ein Großteil der Autofahrer die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen nicht.

Jetzt wollen Rotes Kreuz und Gelber Engel es genau wissen. In der EuroTest-Studie werden die Ersthelfer-Kenntnisse von Autofahrern überprüft. Automobilclubs und Rotkreuzgesellschaften aus 14 Ländern sind beteiligt. In Deutschland gibt es vier Test-Standorte. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2013 veröffentlicht. 

Landesweiter Leistungsvergleich der DRK Einsatzkräfte in Wiesloch.

Am 30. Juni findet der Landesentscheid der DRK-Bereitschaften aus Baden-Württemberg in Wiesloch statt. Die 13 besten Gruppen des Landes qualifizieren sich hier für weiterführende Wettbewerbe auf Bundes- und europäische Ebene. Zu Gast wird ebenfalls eine Gruppe des Armenischen Roten Kreuzes sein. An verschiedenen Stationen müssen die Einsatzkräfte ihr Rotkreuzwissen unter Beweis stellen. Überdies kommt natürlich auch ein kleinwenig Kultur nicht zu kurz. Jeder Gruppe ist ein ortskundiger Betreuer zugeordnet, der Wiesloch von seiner schönsten Seite präsentieren wird. Neben der Ersten Hilfe werden auch Inhalte des Betreuungsdienstes und der Komponente „Technik und Sicherheit" Gegenstand der Aufgaben sein. Den 8-10 Einsatzkräften pro Gruppe winkt ein abwechslungsreicher Parcours.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen: zwischen 10:30 und 17 Uhr werden die Gruppen in der Innenstadt und auf dem PZN-Gelände unterwegs sein.

Herzlichen Glückwunsch an Nadine und Jeannot Ensminger.

Wenn jemand aus den eigenen Reihen heiratet, ist das für die Rotkreuzler immer ein besonderes Ereignis. Gerne sind die Rotkreuzkollegen zugegen, wenn sich zwei Menschen das Ja-Wort geben.

Unser langjähriger Rotkreuz-Kamerad Jeannot heiratete am Pfingstwochenende seine Nadine. Bereits während des Gottesdienstes war die Überraschung gelungen. Mit einem Musikstück verblüffte die Rotkreuzschar das Brautpaar. Vor der Kirche mussten sich die beiden frisch vermählten durch ein Meer von Mullbinden kämpfen, um im Slalomlauf Rosen zu ergattern.

An dieser Stelle wünschen wir Nadine und Jeannot für ihren gemeinsamen Lebensweg alles Gute.

DRK Wiesloch übt sich im Boule spielen.

Wenn man viele arbeitsintensive Projekte zusammen stemmt, ist auch die gemeinsame Erholung sehr wichtig. Aus diesem Grund blicken die aktiven Mitglieder des DRK Wiesloch regelmäßig „über den Tellerrand“.

Am vergangenen Donnerstag hatten die Boulefreunde Wiesloch ihre Türen für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geöffnet. Nach einer kurzen Einführung und einer intensiven Übungsphase durften die Rotkreuzler gegeneinander antreten. Im so genannten Doubletten wurden bis in den späten Abend die Sieger des Turniers ermittelt.

Das DRK Wiesloch bedankt sich herzlich bei den Boulefreunden für diesen kurzweiligen Abend.

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.