Mit einem gelungenen und würdevollen Festabend erreichten die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt. Neben zahlreichen prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und natürlich der Feuerwehr waren die restlichen Hilfsorganisationen der Weinstadt mit den jeweiligen Delegationen vertreten.
Das Deutsche Rote Kreuz Wiesloch wünscht „seiner" Feuerwehr alles Gute und bedankt sich für die kameradschaftliche Zusammenarbeit. Happy birthday"
Unser stellvertretender Bereitschaftsleiter Mario Strammiello gab seiner Birgit (DRK Dossenheim) das Ja-Wort.
Nach der standesamtlichen Trauung, die der stellvertretende Kreisvorsitzende Frank Broghammer in seiner Eigenschaft als Bürgermeister von Rauenberg vornahm, erhielt das Brautpaar am Nachmittag in der Kirche des PZN den kirchlichen Segen.
Natürlich hatten sich die Wieslocher Rotkreuzler dazu etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Nachdem sich Birgit und Mario durch den traditionellen Bindenparcours durchgekämpft hatten fuhr ein mit Blaulicht und Sondersignal versehener Eiswagen vor, aus dem die beiden frisch Vermählten leckeres Eis – natürlich in den Farben rot und weiß – an die Gäste verteilen durften.
Wir wünschen Birgit und Mario alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg!
Eine schöne Tradition ist es seit Jahrzehnten, dass der DRK-Ortsverein Wiesloch auf den Wieslocher Friedhöfen an Allerheiligen Gedenkkerzen zum Verkauf anbietet.
Erinnern und etwas Gutes tun ist das Motto der Besucher, denn die Einnahmen aus dieser Aktion kommen voll umfänglich der Arbeit vor Ort und damit jedem einzelnen Wieslocher Bürger zu Gute.
Auch in diesem Jahr werden die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes von Sonennauf- bis Sonnenuntergang auf dem Wieslocher Hauptfriedhof und dem Friedhof Altwiesloch präsent sein und engagierten sich wieder einmal mehr „aus Liebe zum Menschen".
Am vergangenen Samstag gaben sich unser Bereitschatfsmitglied Julia und ihr frisch gebackener Ehemann Bendedikt das Ja-Wort.
Eine Abordnung des Roten Kreuzes machte sich mit einigen Fahrzeugen auf den Weg nach Malsch, um dem Brautpaar die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Durch einen Bindenspalier trat das Ehepaar die nun gemeinsame Zukunft an.
Am vergangenen Donnerstag vertieften die Helferinnen und Helfer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Basismaßnahmen wie Blutdruckmessung, Blutzuckerbestimmung, Immobilisation oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit verschiedenen Hilfsmitteln.
In einem freien Praxistraining konntne die Teilnehmer selbst ihre Schwerpunkte setzen. Besonders für die vielen neuen Gesichter im DRK eine gern gesehene Wiederholung.
Seite 1 von 4
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch
Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch
Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744