Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

263 Spendewillige folgten dem Aufruf des DRK Wiesloch in die Volksbank zur Blutspende.

Pünktlich zum Weltrotkreuztag am 08. Mai lud das DRK Wiesloch gemeinsam mit der Volksbank Kraichgau zum 11. Blutspendetag. Als sehr erfolgreich bezeichneten die Verantwortlichen das nunmehr traditionelle Event, das seit über einem Jahrzehnt seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt hat.

263 Spendewillige folgten dem Aufruf und kamen zwischen 13 und 19:30 in die Räumlichkeiten der Volksbank. Leider konnten 20 Personen aus medizinischen Gründen nicht zur Spende zugelassen werden.

Unter den Spendern weilten auch prominente Persönlichkeiten, so auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der umliegenden Städte und Gemeinden. Mit gutem Beispiel voran geht hier immer Wieslochs OB Franz Schaidhammer.
Mehr als jeder zehnte Spender traute sich zum ersten Mal. Das Team des DRK Wiesloch verwöhnte die Spenderinnen und Spender neben einer freundlichen Betreuung dieses Mal mit bunten Maultaschenvariationen. Erstmals konnten sich die Blutspender in Wiesloch für den neuen Blutspendeausweis entscheiden.

Zukünftig gibt es nur noch einen „Blutspendeausweis" in Form einer Scheckkarte mit einem eingebauten RFID-Chip für alle DRK-Blutspendedienste. Auf diesem Chip werden die Spenderdaten gespeichert und können von allen DRK-Blutspendediensten ausgelesen werden. Der Weltrotkreuztag findet alljährlich am 08. Mai, dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant statt. Zu diesem Anlass veranstalten viele Verbände und Gruppierungen der Hilfsorganisation weltweit Aktionstage – so auch in Wiesloch.

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.