Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

245 Blutspenden konnten beim letzen Blutspendetermin des DRK Wiesloch gewonnen werden.

Am vergangenen Donnerstag ging die letzte Blutspendeaktion im Wiesloch Stadtgebiet für dieses Jahr zu Ende. Das Ergebnis lässt sich im guten Durchschnittsbereich ansiedeln, so die Verantwortlichen.

264 Menschen meldeten sich zur Blutspende an, davon wurden 245 letztendlich zugelassen. Erfreulicherweise betrug die Erstspenderquote wieder knapp zehn Prozent. Erstaunt zeigten sich die Spenderinnen und Spender über das besondere Flair, das in Wiesloch herrscht. Vom freundlichen Empfang über die gesonderte Begleitung von Erstspendern bis hin zum reichhaltigen Grillbuffet ein rundum gelungenes Konzept. Das wurde den ehrenamtlichen Helfern des Ortsvereines immer wieder bescheinigt.

Ohne den ehrenamtlichen Einsatz des Ortsvereines wäre eine solche Aktion jedoch nicht möglich. Bereits Tage zuvor beginnen die Vorbereitungen für einen Spendetermin. Es muss organisiert, eingekauft und gekocht werden. All das, damit möglichst viel Blut für verletze und kranke Mitbürger gesammelt werden kann. Am eigentlichen Tag der Spende beginnt der Tag schon früh und endet erst viele Stunden nachdem der letzte Spender das Lokal verlassen hat.

Die nächste Blutspendeaktion wird in Wiesloch am 19.02.2015, dieses Mal im Palatin-Kongresshotel stattfinden.

Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 erhältlich.

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.